Unser Chor
Der Kirchenchor Inwil wurde anno 1896 gegründet. Viele Dokumente aus der Chorgeschichte weisen darauf hin, dass der Chor immer offen war für Neues.Diese Kultur prägt heute noch unseren Verein.
Zurzeit zählt unser Chor 28 Aktiv-Mitglieder verschiedenen Alters, die sich für alle Sparten der Musik begeistern lassen. Unser Repertoire umfasst lateinische und deutsche Messen und Motetten, grosse Chorwerke aber auch englische, andere fremdsprachige und weltliche Literatur und reicht von der Renaissancemusik bis in die Moderne.
Nebst der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten freuen wir uns, anspruchsvolle Projekte zu erarbeiten und laden etwa alle zwei bis vier Jahre zu einem Konzert ein. Dabei schätzen wir jeweils auch besonders die Zusammenarbeit mit einem Partnerchor, Gastsängern, dem örtlichen Musikverein und Ensembles, was nicht nur den Chorklang bereichert, sondern auch wertvolle Sängerbekanntschaften und Freundschaften fördert. Besondere Höhepunkte waren die Aufführung der Waisenhausmesse von W.A. Mozart gemeinsam mit dem Kirchenchor Flüelen, 2012. Sehr eindrücklich war für uns die Erarbeitung und Aufführung des gesanglich und musikalisch umrahmten Theaterstückes "Rennfieber", von einem Eibeler geschrieben, zusammen mit der Musikgesellschaft und der Eibeler Volksbühne, 2017.
2019 haben die drei Chöre Inwil, Ballwil und Eschenbach die musikalische Gestaltung der Pastoralraum-Errichtungsfeier zusammen übernommen.
Einen besonders hohen Stellenwert geniesst die Geselligkeit bei den verschiedensten Aktivitäten und Anlässen und wir sind stolz, dass sich auch junge Mitglieder in unserer Runde wohlfühlen.
Zurzeit zählt unser Chor 28 Aktiv-Mitglieder verschiedenen Alters, die sich für alle Sparten der Musik begeistern lassen. Unser Repertoire umfasst lateinische und deutsche Messen und Motetten, grosse Chorwerke aber auch englische, andere fremdsprachige und weltliche Literatur und reicht von der Renaissancemusik bis in die Moderne.
Nebst der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten freuen wir uns, anspruchsvolle Projekte zu erarbeiten und laden etwa alle zwei bis vier Jahre zu einem Konzert ein. Dabei schätzen wir jeweils auch besonders die Zusammenarbeit mit einem Partnerchor, Gastsängern, dem örtlichen Musikverein und Ensembles, was nicht nur den Chorklang bereichert, sondern auch wertvolle Sängerbekanntschaften und Freundschaften fördert. Besondere Höhepunkte waren die Aufführung der Waisenhausmesse von W.A. Mozart gemeinsam mit dem Kirchenchor Flüelen, 2012. Sehr eindrücklich war für uns die Erarbeitung und Aufführung des gesanglich und musikalisch umrahmten Theaterstückes "Rennfieber", von einem Eibeler geschrieben, zusammen mit der Musikgesellschaft und der Eibeler Volksbühne, 2017.
2019 haben die drei Chöre Inwil, Ballwil und Eschenbach die musikalische Gestaltung der Pastoralraum-Errichtungsfeier zusammen übernommen.
Einen besonders hohen Stellenwert geniesst die Geselligkeit bei den verschiedensten Aktivitäten und Anlässen und wir sind stolz, dass sich auch junge Mitglieder in unserer Runde wohlfühlen.
Sopran:
Arnet-Krummenacher Rita Fölmli-Löhrer Martha Koch Sandra Lischer-Buchmann Ursula Mathis-Schommers Maria Schöpfer-Stadelmann Vreni, Kassierin Stalder Helena Steiner-Schmid Annemarie Waldner-Widler Ruth Zurfluh-Märchy Nina Tenor:
Feierabend-Fischer Josef, Gyr-Kaufmann Stephan, Theiler Markus |
Alt:
Baumgartner-Christen Anita Bucher-Wicki Anita, Präsidentin Brotschi-Wicki Monika Feierabend-Fischer Helene Feierabend Ursula Felber-Muff Chantal Felber-Feierabend Helene Gyr-Kaufmann Maria Piszcz Agnieszka Schuler-Müller Trudy Troxler Marie-Therese Bass:
Troxler Walter Jungo Damian, Aktuar Marbacher Ruedi |